Zurück
  • Mordillo, City life
  • Mordillo, Extreme rescue
  • Mordillo, Indiscretion
  • Mordillo, Mothers day
  • Mordillo, Rebellion
Nächstes Kunstwerk

City life | Mordillo

Pigmentdruck/Museumskunstpapier, Limitierte Edition, 2016, AL 950, nummeriert, Prägestempel Mordillo Foundation, 52x65 cm

ANFRAGEN Teilen FacebookTweetxingLinkedin

Mordillo

    Left Arrow
    • Mordillo, City life
    • Mordillo, Extreme rescue
    • Mordillo, Indiscretion
    • Mordillo, Mothers day
    • Mordillo, Rebellion
    Right Arrow

    Biografie

    Geboren 1932, zogen seine spanischen Migranteneltern Mordillo in Buenos Aires, Argentinien, in einem bescheidenen Zuhause auf, wo er auf der Straße Fußball spielte und ab dem Alter von 5 Jahren Cartoons am Küchentisch zeichnete. Mit 13 zeichnete er seinen ersten Comic. Er war wissbegierig und erhielt mit 16 das Zertifikat des Illustrators der Journalistenschule.

    1952 war er Mitbegründer der Galas Studios, die sich der Produktion von Animationen widmeten. Im November 1955 zog er nach Lima/Peru, wo er als freiberuflicher Designer für die Werbefirma McCann Erickson arbeitete. Nachdem er Grußkarten für die in Kansas City ansässigen Hallmark Cards erstellt hatte, ließ er sich 1960 in New York nieder, wo er für Paramount Pictures an Popeye- und Little Lulu-Animationen arbeitete.

    1961 arbeitet Mordillo bei Oz Greeting Cards wieder an Grußkarten.

    1963 zog er nach Paris, wo er sich der Illustration und Comics zuwandte.

    1980 zog er nach Mallorca wo er am 29. Juni 2019 im Alter von 86 Jahren verstarb.
    Für seine Arbeiten erhielt Mordillo zahlreiche internationale Auszeichnungen.

    Mordillo

    Alle Künstler