Zurück
  • Oswald Oberhuber, ohne Titel
  • Oswald Oberhuber, Figuren
  • Oswald Oberhuber, Schwebende Figur
Nächstes Kunstwerk

ohne Titel | Oberhuber, Oswald

Tusche, Aquarell/Papier, 50x35 cm, datiert und signiert

ANFRAGEN Teilen FacebookTweetxingLinkedin

Oberhuber, Oswald

    Left Arrow
    • Oswald Oberhuber, ohne Titel
    • Oswald Oberhuber, Figuren
    • Oswald Oberhuber, Schwebende Figur
    Right Arrow

    Biografie

    Der Maler, Bildhauer und Grafiker Oberhuber wurde am 1.2.1931 in Meran/Südtirol geboren.
    1945 bis 1949 besuchte er die Gewerbeschule (Abteilung Bildhauerei) in Innsbruck,
    ab 1950 die Akademie der bildenden Künste in Wien (Fritz Wotruba) sowie die Staatliche Akademie Stuttgart (Willi Baumeister).
    1964 bis 1965 Beginn als Redakteur der Architekturzeitung „Bau“ gemeinsam mit Hans Hollein, Walter Pichler, Gustav Peichl;
    1968 bis 1970 Gründung der Oberhuber-Zeitung;
    1972 Teilnahme an der Biennale in Venedig;
    1977nahm Oberhuber an der documenta 6 und 1982 an der documenta 7 teil.
    1983 Biennale, Sao Paolo;
    1986 Professur für Malerei an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg;
    Von 1973 bis 1998 war er Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und mehrmals Rektor (1979 – 1983, 1983 – 1987, 1991 – 1995),
    seit 1987 Leiter des Instituts für Museologie an der Hochschule.
    War Oberhuber zunächst ein Vertreter der informellen Malerei und Plastik (Gerümpelskulpturen, Materialbilder), begründete er 1958 die „permanente Veränderung in der Kunst“ und schuf später konsequent gegenständliche Figurenmalerei in vielfältiger Technik und Thematik.

    Oberhuber, Oswald

    Alle Künstler