Acryl/Leinwand, 2016, 100x100 cm
1953 in Lienz geboren, verheiratet, zwei Kinder.
Lebt und arbeitet in Engerwitzdorf/Oberösterreich
Ausstellungen im In- und Ausland, Bilder in öffentlichem und privatem Besitz.
Seine gesamte Bildersprache, die Sujets, dienen als Werkzeuge einem humanitären, allegorischen Sinngehalt, sie fördern die Aussage der auf die Leinwand aufgebrachten Farben, Strukturen und Formen.
Techniken: Acryl auf Leinen, Mischtechniken, Keramik-Malerei, Aquarelle, Federzeichnungen, Rötel, Rohrfeder, Kohle, Computergrafik
Die Intuition als treibende Kraft für seine Malerei
Es war kein seit frühester Kindheit ursächlich intentionsbedingtes Kunstwollen dafür ausschlaggebend, dass der 1953 in Lienz in Osttirol in eine Großfamilie geborene Kunstschaffende Michael Unterluggauer die Entscheidung fasste, der Malerei einen immanent wichtigen Anteil in seinem Leben zuzugestehen. Vielmehr entstand dieses Bedürfnis, sich heute mit voller spannungsgeladener Leidenschaft dem Malen hinzugeben, aus einer durch kontroversielle Erfahrungswerte gewachsenen Intuition heraus.
Kleinformatig angelegte Arbeiten in Öl, in denen toskanische Landschaften, Stillleben und Personenstaffagen in subtil gewählter Gegenständlichkeit vorherrschen und bereits im Ansatz eine Abstrahierung erkennen lassen, gelten als bevorzugte Stilcharakteristika in Michael Unterluggauers ersten Jahrzehnten als Maler. Interessanter Weise fand erst Mitte der 1990er-Jahre jener Wechsel im Darstellungsprinzip statt, den wir insbesondere in den aktuellen Arbeiten in variablen Mustern wiederfinden können und die in Folge in der Öffentlichkeit kontinuierlich präsentiert werden. Das in der Grundtendenz expressiv gegenstandslose Bildsujet erfährt zum Teil mit organischen Strukturen, morphologischen Sequenzen und mit menschlichen Gestalten als tendenzielle Emotionsträger eine Wiederbelebung mit zuordenbaren Motiven. Auch eine ausgeprägt manipulierende Behandlung der Bildoberfläche während des Malprozesses, dem meistens eine Serie von Studien und Skizzen vorangehen, resultiert in Michael Unterluggauers Absicht, in seine Bilder impulsive Momentaufnahmen seiner Persönlichkeit mit einfließen zu lassen. Eine Reihe von Auftragsarbeiten begleiten mit einer Anzahl von Präsentationen Michael Unterluggauers Weg als selbstbewusst motivierten Maler von intuitionsabhängigen Sequenzen.
Mag. phil. Eleonora Bliem-Scolari